Wandern

Wandern im Welterbe-Naturpark Neusiedler See – Leithagebirge

Bei einer Wanderung entlang der Ausläufer des Leithagebirges bemerkt man, dass es gar nicht so flach ist wie gedacht. Dafür wird man mit einer tollen Aussicht auf den Neusiedler See und die umliegenden Weingärten belohnt.

Vom Lupenblick
zum Fernblick

Angebote

GPS-Wandern im Leithagebirge
Wer gerne neue Routen entdecken möchte, wird unter www.leithabergwandern.at fündig. Aufgrund des zum Teil unübersichtlichen Geländes ist die Verwendung eines Navigationsgeräts empfohlen.

WebApp Pannonian Slow Route
Die WebApp (keine Installation nötig!) fasst Wanderrouten im pannonischen Raum zusammen und führt zu unzähligen kulturellen und naturräumlichen Highlights.
www.pannonian-slow-route.at 

Outdooractive
Auf www.outdooractive.com finden Sie online Kartenmaterial für viele spannende Wanderungen in und um Jois. Die kostenlose App “Outdooractive” macht Ihr Smartphone zur Wanderkarte.

Wandern – Laufen – Nordic Walking!

die neue Joiser Wanderkarte hier als Download:

Die einzelnen Wanderwege als GPX Dateien:

Wandern

Ein neu gestalteter Platz in Jois lädt ab sofort zum Innehalten, Entspannen und bewussten Naturerleben ein: Das “Ruheplatzl” bei der Hiatahütte unter dem Jungenberg bietet einen besonderen Ort der Stille und Besinnung – eingebettet in die einzigartige Landschaft unserer Trockenrasen. Dieses Projekt ist ein weiterer Meilenstein im Rahmen der Initiative “Gesundes Dorf Jois”.

Die Idee dahinter stammt von Mariella Baldauf, Elementarpädagogin aus Jois. Ihr liegt der achtsame und nachhaltige Umgang mit unseren wertvollen Naturschutzgebieten besonders am Herzen. In ihrer Arbeit im naturpädagogischen Kindergarten „Storchennest“ in Neusiedl am See bringt sie bereits den Kleinsten den Wert und die Schönheit der Natur näher.

In der Corona-Zeit entwickelte Mariella Baldauf das Konzept der „Pannonischen Ruhebilder“ – ein innovatives Bildungs- und Entspannungsangebot, das Naturvermittlung und mentale Gesundheit verbindet. Ziel war es, ein niederschwelliges Angebot für alle Generationen – von Jung bis Alt – zu schaffen, das zum Verweilen einlädt und gleichzeitig Wissen über unsere Naturparke vermittelt.

Herzstück der Ruhebilder sind sechs Hörstationen, die spannende Geschichten und Informationen über die bedeutendsten Naturschutzgebiete der sechs Naturparke im Burgenland erzählen. Die Inhalte fördern nicht nur das Naturverständnis, sondern auch die innere Ruhe.

Mittels QR-Codes auf Bildkarten, die im Naturparkbüro der Gemeinde sowie direkt bei der Outdoortafel beim Ruheplatzl an der Hiatahütte aufliegen, können Besucher:innen mehr über den Trockenrasen am Hackelsberg und Jungenberg in Jois erfahren – Landschaften, die zu den artenreichsten und schönsten ihrer Art in ganz Österreich zählen.

Wir laden alle herzlich ein, diesen besonderen Ort zu entdecken – zum Lauschen, Lernen und Loslassen.

Idee/Autorin/Sprecherin: Mariella Baldauf
Komponistin/Pianistin: Sigrid Weinzinger – www.sigrid.at

Pannonische Ruhebilder