Bürgermeisterbrief 04/2023

Hier finden Sie den aktuellen Bürgermeisterbrief 04/2023 als Download:

BÜRGERMEISTERBRIEF 04/2023

informiert

Rechnungsabschluss

Hier finden Sie den Rechnungsabschluss für das Finanzjahr 2021 der Marktgemeinde Jois als Download.

Rechnungsabschluss 2021

Am Samstag, 09.04.2022 findet eine Flurreinigungsaktion statt.

Treffpunkt ist um 08:00 Uhr beim Bauhof.
Müllsäcke & Handschuhe werden den Helfer*innen zur Verfügung gestellt.

Die Gemeinde Jois möchte sich nach Abschluss der Reinigungsaktion mit Würstelessen am Bauhof bedanken.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung – für die Umwelt, Natur & Jois.

Beginnend mit Freitag, dem 11.03.2022 kommt Frau DGKP Eveline Seywerth von der Mobilen Kinder und Krankenpflege wieder jeden 2. Freitag im Monat ins Gemeindeamt Jois.

Kurzbeschreibung: Der MOKI Familienzirkel bietet allen Eltern von Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern kostenlose Beratung zu all ihren Fragen, Problemen, Sorgen und Unsicherheiten rund um ihr Kind. Es werden Themen wie z. B. Stillen, Flaschenkost, Beikostbeginn, Schlafproblematik oder Kranksein besprochen. Ferner können die Kinder gewogen und gemessen werden. Atmosphäre und Raum bieten auch die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Eltern.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

WO:          Gemeindeamt Jois
WANN:    Jeden 2. Freitag im Monat von 09:00 bis 11:00 Uhr

Im Bereich Zeilerberg wird vom TÜPL Bruckneudorf derzeit eine neue Radaranlage, bis Ende des ersten Halbjahres 2022, eingesetzt.

Zum Schutz der Antenne vor der Witterung sowie, dass die Anlage ohne Einschränkung auch bei starken Stürmen uneingeschränkt betrieben werden kann, wurde um die Antenne erstmalig das kugelförmige Random aufgebaut. Dieses erhöht zudem auch die Lebensdauer der Antenne, verbessert das Signal bei starken Niederschlägen und erleichtert die Wartungsarbeiten.
Dieses Random gab es bei der alten Anlage nicht. Durch das Random entsteht der Eindruck einer fest installierten Anlage.
Dies ist aber nicht der Fall, sondern es ist nach wie vor eine mobile Radaranlage zur Luftraumüberwachung welche von Zeit zu Zeit als Ersatz für eine andere Anlage oder zur Verdichtung des Lagebildes im Bereich ZEILERBERG aufgebaut wird. Aber immer nur temporär.

Ab dem 15.12.2021 ist die Altstoffsammelstelle wieder zur gewohnten Zeit geöffnet.

Mittwoch und Samstag von 13:00 bis 15:30 Uhr.

Hier die neue Übersichtskarte des Sperrgebietes rund um den TÜPL Bruckneudorf.

Aufgrund des Eschensterbens sind die meisten Wanderwege gesperrt.
Für Wanderer, Radfahrer und sonstige Nutzer des Truppenübungsplatzes sind die
derzeit freigegebenen Wege und die Standorte der Informationskästen ersichtlich.

Sollten nach Durchführung von forstlichen Maßnahmen weitere Wege wieder
freigegeben werden können, werden wir die Karte wieder aktualisieren.

Sperrgebiet TÜPL Bruckneudorf